Zurück zur Startseite

Die Wachpolizei in Hessen

Derzeit erfolgen keine Einstellungen in die Wachpolizei.

Die zukünftigen Einstellungstermine erfährst Du hier!
Also einfach mal wieder reinschauen oder Dich zum  Newsletter der Wachpolizei anmelden!
    

Über die Einstellungsvoraussetzungen und die Aufgaben kannst Du Dich hier informieren.

Voraussetzungen

Jetzt kommt’s auf Dich an. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit steht Dir die Welt der Wachpolizei offen, wenn Du:

  • 18 Jahre alt bist und mindestens eine abgeschlossene Ausbildung hast oder
  • die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst
  • 21 Jahre alt bist und mindestens den Hauptschulabschluss hast
  • über die Fahrerlaubnis Klasse B bzw. Klasse 3 verfügst
  • höchstens 39 Jahre alt bist
  • noch nie zu einer Freiheits- oder Geldstrafe verurteilt wurdest
  • mindestens 155 cm groß bist
  • körperlich und geistig geeignet bist
  • jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung eintrittst
  • im Besitz der deutschen oder der Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates bist*

*Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU-Ländern müssen darüber hinaus im Besitz einer gültigen Niederlassungserlaubnis sein und mindestens fünf Jahre in Deutschland gelebt haben.

Abbildung: Polizei Band

Die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten!

Dafür musst Du immer wieder neue Situationen meistern, Gefahren abwehren, im Team arbeiten und Dich für andere einsetzen. Du arbeitest Seite an Seite mit der örtlichen Landespolizei und unterstützt diese bei Aufgaben wie bspw. dem Gewahrsamsdienst, Transporten, der Verkehrsüberwachung, dem Objektschutz oder im Rahmen des Streifendienstes.
Je nach Einsatzort kommen auch spezielle Aufgaben, wie beispielsweise der bewaffnete Schutz an den Kontrollstellen des Flughafen Kassel-Airport oder der Einsatz bei Großveranstaltungen auf Dich zu - es wird also garantiert nicht langweilig!

#Video10#

Vor dem Start bei der Wachpolizei steht das Auswahlverfahren an, das sich in folgende Teile gliedert:

Schriftlicher Teil

  • Besteht aus einem Intelligenz-, Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Rechtschreibtest

Persönliches Gespräch

  • Bestandteile des Gesprächs sind: Intellektuelle Fähigkeiten, Team- und Sozialverhalten, Kommunikation, Belastbarkeit und Ausdauer, Verantwortungsübernahme, Motivation

Polizeiärztliche Untersuchung

  • Untersuchung erfolgt durch den Polizeiärztlichen bzw. Arbeitsmedizinischen Dienst der hessischen Polizei

Weitere Infos sowie Tipps & Tricks zur Vorbereitung findest Du unten in der Rubrik „Fragen und Antworten“.

 

#Video20#

Ob rechtliches Wissen, soziale Kompetenz, Kommunikationstraining, Schießausbildung oder Einsatztraining - im Rahmen Deiner 18-wöchigen Ausbildung erhältst Du alle Grundlagen, um bei der Wachpolizei durchstarten zu können.

 

#Video21#